27.04.2023

Launch der neuen Beratungsmarke viadee spark

Unsere neue Marke startet mit umfangreichem Portfolio für Organisationsentwicklung und über 20 großartigen Berater:innen.

viadee spark Launch Neue Beratungsmarke

Bei viadee spark setzen wir einen Fokus auf ganzheitliche Organisationsberatung mit und ohne IT-Bezug. Unser Portfolio umfasst neben partnerschaftlicher Transformationsbegleitung, Leitbildentwicklung, Coaching & Mediation weiterhin auch Beratung rund um Agilität und Innovationsmanagement.

Bei viadee spark setzen wir einen Fokus auf ganzheitliche Organisationsberatung mit und ohne IT-Bezug. Unser Portfolio umfasst neben partnerschaftlicher Transformationsbegleitung, Leitbildentwicklung, Coaching & Mediation weiterhin auch Beratung rund um Agilität und Innovationsmanagement.

Organisationsentwicklung aus Überzeugung

viadee spark ist Teil der viadee Unternehmensberatung AG, die seit 1994 als IT-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Lösungen für zukunftssichere Software und Geschäftsprozesse agiert. In Projekten mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen haben wir gelernt, dass die richtige Technologie für Erfolg im IT-Business entscheidend sein kann – trotzdem scheitern viele Projekte nicht an den technischen Gegebenheiten, sondern an unzureichender Kommunikation und Koordination. So setzt die viadee Unternehmensberatung stets auf den Dreiklang aus Branchenerfahrung, Technologie-Expertise und Menschlichkeit.

Erfreulicherweise begegnen wir in unseren Projekten immer mehr Unternehmen, die den Menschen und die gemeinsame Interaktion in den Fokus rücken, um in einer komplexen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Unsere Überzeugung, dass der Mensch im Mittelpunkt exzellenter Beratung steht, ermöglicht es der viadee Unternehmensberatung nicht nur in allen Phasen der Softwareentwicklung, sondern auch bei Organisationsentwicklung und Kulturveränderung zu begleiten.

Wir glauben an bessere Arbeitswelten und Unternehmenskulturen, in denen jeder Mensch mit Freude und Leidenschaft der eigenen Tätigkeit nachgeht.

Diese Vision motiviert uns im Kompetenzbereich Organisationsentwicklung der viadee seit einigen Jahren dazu, den Schwerpunkt und Umfang unseres Portfolios von Agilen Methoden auf ganzheitliche Organisationsentwicklung zu erweitern. Mit der Zeit sind viele großartige Menschen zu unserem Team hinzugestoßen und wir konnten sukzessive unser Leistungsspektrum erweitern. So helfen heute über 20 Berater:innen unseren Kundenunternehmen durch Identifikation ihrer eigenen Werte und Ressourcen dabei, zu neuen Denk- und Handlungsimpulsen zu kommen.

viadee spark – Impulse setzen. Organisationen gestalten.

Um Organisationen noch besser bei den Herausforderungen von Transformationen und Kulturwandel zu unterstützen haben wir viadee spark gegründet. Denn: Veränderungen sind schwierig und gleichzeitig notwendig. Die Konzepte von Agilität, New Work und Co. sind einfach zu verstehen, nach ihnen zu handeln ist es dagegen nicht. Das erleben wir bei unseren Kunden und das kennen wir genauso von den mehr als 200 Menschen in der viadee Unternehmensberatung. 

Es kommt immer wieder vor, dass Veränderungen in hohem Tempo, mit viel Herzblut und Mut gestartet werden. Doch dann kommt es zu Reibungsverlusten an den Schnittstellen, die Motivation der Beteiligten sinkt, Mitarbeiter:innen sind skeptisch oder gehen gar in den Widerstand. Insbesondere in solchen Fällen ist es wichtig, sich über die gesamtheitlichen Wechselwirkungen grundlegender Veränderungen Gedanken zu machen. Ebenso ist es entscheidend, einander mit positiver Grundhaltung zu begegnen, gerade wenn die Situation schwierig ist. Ein zukunftsfähiges Unternehmen basiert auf vertrauensvollen Beziehungen. 

Die Berater:innen von viadee spark setzen die passenden Impulse, um Motivation und Energie für die Organisationsentwicklung freizusetzen. Um diese aufrechtzuerhalten, legen sie Wert auf individuelle Begleitung im erforderlichen Maß. Nur so entfalten strukturelle Transformationen und kultureller Wandel nachhaltige Wirkung.  

— Ralf Werner und Kay Hildebrand, Co-Leiter viadee spark 

Beitrag teilen:

Autor:Innen

Ralf Werner

Mit seiner langjährigen branchenübergreifenden Beratungs- und Führungserfahrung in agilen und klassischen Rollen begleitet er Führungskräfte und Teams, die ihre komplexe Organisation besser verstehen und Ihren Herausforderungen effektiver begegnen wollen.

Dr. Kay Hildebrand

Dr. Kay Hildebrand hat viele Jahre Erfahrungen mit Agilität und Führung gesammelt. Seine aktuellen Schwerpunkte liegen im Bereich Innovationsmanagement, Strategieprozesse und New Work.

Kommen wir ins Gespräch!

Sie haben Fragen an uns oder möchten konkret über Ihre Vorhaben und Herausforderungen sprechen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Impulse & Erfahrungsberichte aus unseren Projekten

Sie suchen Inspiration? Zu diesen Themen haben wir Impulse für Sie gesetzt:

viadee spark Round Table Agile Führung 2023 Business Culture Design

Unser Round Table und das BVMW Personal-Forum im November 2023

Wir glauben an eine bessere Arbeitswelt und Unternehmenskultur, in der jeder Mensch mit Freude und Leidenschaft der eigenen Tätigkeit nachgeht. Um…


weiterlesen
Offene Wahl Soziokratie Zeichnung viadee spark

Soziokratie Basisprinzipien: Offene Wahl

Hast du dich auch schonmal über die Besetzung von Funktionen, Rollen, oder Aufgaben durch Personen geärgert, die offensichtlich nicht die…


weiterlesen
viadee 2023 Ship It Day Soziokratie Show

Implementierung der soziokratischen Kreismethode

Wir wenden für die Einführung der Soziokratie einen erprobten Implementierungsprozess an, der genügend Raum für individuelle Bedürfnisse und Ambitionen…


weiterlesen
viadee spark Organisationsentwicklung - Stimmungsabfragen - Besprechungsszene in Meetings und warum Stimmungsabfragen Sinn ergeben

Fünf Stimmungsabfragen für einen gefühlvollen Start in Meetings

Mit unserem Verhalten verhält es sich wie mit einem Eisberg. Das offensichtliche liegt oberhalb der Wasseroberfläche und zeigt sich in…


weiterlesen
Doppelte Kopplung Skizze

Soziokratie Basisprinzipien: Doppelte Kopplung

Um in Meetings zielführende und nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die zudem wenig Widerstände hervorrufen und dafür mehr konstruktive Motivation zur…


weiterlesen